Anpassung der Tachoanzeige
Nach Endübersetzungswechsel o. anderer Rad/Reifen-Kombination oder anderem Tacho stimmt die Anzeige nicht mehr.
Wunsch:
Die Anzeige soll in den korrekten Bereich zurückbefördert werden.
Dazu muß man folgendes wissen:
Die Tachoanzeige wird durch 4 Faktoren bestimmt:
- Vorspannung des Tachos (unveränderbar)
- Umlenkritzelpaar des Tachoantriebes im Getriebe
- Endübersetzung
- Abrollumfang des Reifens
Vorgehen zur Korrektur:
- Feststellen, um wieviel PROZENT (!) der Tacho abweicht.
- Da ich Räder, Tacho und Endübersetzung nicht ändem will, versuche ich ein Ritzelpaar zu finden, welches die Tachowelle 20% langsamer antreibt, d.h. 20% mehr Umdrehungen des Abbtriebsritzels benötigt, um das Umlenkritzel 1-mal komplett zu
drehen.
z.B.: bei Anzeige 125 Km/h fährt man tatsachlich 100 KM/H, d.h. 20%Voreilung
Es gibt 4 Kombinationen:
- 6/17 = 2.84
2.84 Umdrehungen werden von der Abtriebsschnecke bei dieser Paarung benötigt, um das Umlenkritzel 1 –mal zu drehen.
- 7/16 = 2.29
2.29 Umdrehungen werden von der Abtriebsschnecke bei dieser Paarung benötigt, um das Umlenkritzel 1 –mal zu drehen.
- 7/18 = 2.58
2.58 Umdrehungen werden von der Abtriebsschnecke bei dieser Paarung benötigt, um das Umlenkritzel 1 –mal zu drehen.
- 7/15 = 2.15
2.15 Umdrehungen werden von der Abtriebsschnecke bei dieser Paarung benötigt, um das Umlenkritzel 1 –mal zu drehen.
Hatte ich also 7/16=2.29 montiert und wurde nun 6/17=2.84 wählen, so würde ich dem gewünschten Ergebnis recht nahe kommen.
DENN 2.29 x 1.20 (=1 + die 20%) = 2.75 = 3% Differenz zu 2.84.
D.h., dass mein 2.84er Umlenkantrieb nun 3% zu langsam die Tachowelle dreht = anzeigt.
Rechtlich ist das zwar eigentlich nicht erlaubt, da Tachometer niemals nachgehen sollen (Geschwindigkeitsübertretung), aber sicher sehr viel korrekter, als 20% plus.